Christian Aufdermauer studied law at the University of Tübingen and the
University of Lausanne (antitrust law). He took his doctorate in
insolvency law at the University of Passau (Dr. jur.) and is a member of
the Antitrust Lawyers Association (Studienvereinigung Kartellrecht),
the German Society for Distribution Law and the Working Group for
International Business Law of the German Bar Association (DAV)
Lawyer Profile
Christian Aufdermauer
-
Recognized Since:2020
-
Recognized in:Competition / Antitrust Law
-
Lawyer Page:
-
Website:
-
E-mail:
-
Languages:English, French, German
-
Location:Lenzhalde 83-85Stuttgart, DE 70192
Christian Aufdermauer studied law at the University of Tübingen and the
University of Lausanne (antitrust law). He took his doctorate in
insolvency law at the University of Passau (Dr. jur.) and is a member of
the Antitrust Lawyers Association (Studienvereinigung Kartellrecht),
the German Society for Distribution Law and the Working Group for
International Business Law of the German Bar Association (DAV)
Lawyer Bio
Recognized in The Best Lawyers in Germany for work in:
- Competition / Antitrust Law
Awards:
- Best Lawyers 2020: „Germany´s Best Lawyers 2020“ for competition / antitrust law
- Legal 500 Germany/EMEA 2020: Recommended for commercial and distribution law
- Best Lawyers 2021: „Germany´s Best Lawyers 2021“ for competition / Antitrust law
Additional Information:
Publications
- Aufdermauer/Graf v. der Recke, Was Corona für Verträge bedeutet: Wann storniert werden kann, was bezahlt werden muss, DIE NEWS 04/2020
- Aufdermauer, Steuerliche Geltendmachung von Kartellgeldbußen als Betriebsausgaben, Deutscher AnwaltSpiegel 23/2019, S. 3
- Aufdermauer, Haftung in der Lieferkette – Regressmöglichkeiten und -hindernisse im Überblick, DIE NEWS 10/2019
- Aufdermauer, Zeitliche Anwendbarkeit der neuen Offenlegungsregeln des GWB, WuW 2017, p. 482
- Hübner/Aufdermauer, Neue Kunde zum Neukunden im Vertriebsrecht – Der BGH erweitert die Bemessungsgrundlage des Handelsvertreterausgleichs, Deutscher AnwaltSpiegel 11/2017, p. 3
- Aufdermauer, Insolvenzbezogene Haftung des Geschäftsführers nach ausländischem Recht? - Im Blickpunkt: BGH-Urteil vom 15.03.2016, II ZR 119/14, zur Anwendbarkeit des § 64 GmbHG auf die Direktorin einer walisischen Limited, Deutscher AnwaltSpiegel 9/2016, p. 3
- Schnelle/Aufdermauer, Zulässigkeit von Hochzeitsrabatten - Im Blickpunkt: Abgrenzung von „hartem Verhandeln“ und Marktmissbrauch – OLG Düsseldorf hebt „Grundsatzentscheidung“ des Bundeskartellamts auf, Deutscher AnwaltSpiegel 25/2015, p. 8
- Aufdermauer, Die Bürgenhaftung des Auftragnehmers für den gesetzlichen Mindestlohn - Das Prinzip der Generalunternehmerhaftung im MiLoG und wie ihm in der Praxis zu begegnen ist, Deutscher AnwaltSpiegel 3/2015, p. 12
- Kollmann/Aufdermauer, Preisschirmeffekte als Kartellschaden – Schadensersatzansprüche gegen Kartellanten nun auch bei ausschließlicher Belieferung durch am Kartell unbeteiligte Unternehmen, Deutscher AnwaltSpiegel 13/2014, p. 3
- Aufdermauer, Das Ende Insolvenzbedingter Lösungsklauseln? – Die Konsequenzen aus der Entscheidung des BGH vom 15.11.2012, Deutscher AnwaltSpiegel 11/2013, p. 9
- Kollmann/Aufdermauer, Anm. zu LAG Düsseldorf Urt. v. 20.01.2015: Keine Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für gegen das Unternehmen verhängte kartellrechtliche Geldbuße, Betriebs Berater 2015, p. 1018
- Aufdermauer, Die Compliance-Leitlinien der französischen Wettbewerbsbehörde, Corporate Compliance Zeitschrift 2012, p. 194
- Aufdermauer, Eine Alternative? - Die Schiedsabrede als Fluchthelfer vor deutschem AGB-Recht, Deutscher AnwaltSpiegel, 17/2012, p. 8
- Aufdermauer, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenz in Deutschland, 2013
Firm Details
Haver & Mailänder Rechtsanwälte
Lawyer Client Comments